Facharzt/ Assistenzarzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
- Durbach, Traumazentrum Durbach
- Voll/Teilzeit
Das MEDICLINTraumazentrum in Durbach ist eine Akut-Privat-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie für Erwachsene. Unsere Klinik ist auf die Behandlung von akuten und komplexen Traumafolgestörungen spezialisiert. In unserer Klinik können auch Menschen über die Berufsgenossenschaften, nach dem Opfer-Entschädigungsgesetz (OEG) sowie gesetzlich Versicherte behandelt werden. Das MEDICLIN Traumazentrum ist der MEDICLIN Staufenburg Klinik räumlich angeschlossen. Die ärztliche Leitung unterliegt Herrn Rademacher, Chefarzt der MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe in Offenburg, mit der das Traumazentrum zusammenarbeitet.
Werde Teil unseres Teams!
- Ein Team u. a. bestehend aus spezialisierten Traumatherapeuten
- Intensive Behandlung von Traumafolgestörungen
- Schwerpunkt auf Patientenorientierung
- Ein wertschätzendes Miteinander auf einer kleinen, familiären Station
- Landschaftlich attraktive Lage
- Arbeitskomfort
Welche Vorteile hast du bei uns?
Alle unsere Therapeuten sind Traumaspezialisten und EMDR Therapeuten.
Darüber hinaus arbeiten wir nach dem DBT-PTBS Konzept, wobei wir gleichzeitig sehr darauf bedacht sind, eine individualisierte auf den jeweiligen Patienten angepasste Behandlung anzubieten.
Solltest du dich also für Traumafolgestörungen interessieren, kannst du bei uns ein breites Wissen erwerben. Darüber hinaus ist es uns ein Anliegen, unsere Mitarbeiter fortzubilden und dabei zu unterstützen.
Wir haben regelmäßige Supervisionen bei einer externen Traumaspezialistin, externe DBT Supervisionen und eine externe tiefenpsychologisch orientierte Supervision, um unseren verhaltenstherapeutischen Ansatz zu erweitern. Des Weiteren ist zu jeder Zeit eine Supervision durch unsere ausgebildeten Supervisoren auf Station möglich.
Dein Profil
- Interesse an Traumatherapie und psychotherapeutischer Arbeit generell
- Erfahrungen im Bereich der Traumatherapie, sowie Kenntnisse im Bereich DBT wären toll,
- sind aber keine Voraussetzung
- Empathie im Patientenkontakt
-
Psychiatrische Erfahrung